๐ ๐๐ ๐ฎ๐๐ฃ๐ฟ๐ผยฎ ๐ฆ๐ฐ๐ต๐๐น๐๐ป๐ด | ๐ฝ๐ฟ๐ฎ๐ธ๐๐ถ๐๐ฐ๐ต๐ฒ ๐ช๐ฒ๐ฟ๐ธ๐๐๐ผ๐ณ๐ณ๐๐ถ๐บ๐๐น๐ฎ๐๐ถ๐ผ๐ป
Am Freitag, 16.09.2022 | 08:30โ17:00 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Sente Software Ltd. eine JMatProยฎ Schulung in Wuppertal.
Freuen Sie sich mit uns auf die Vorstellung der neusten Entwicklungen.
Freitag, 16.09.2022 | 08:30โ17:00 Uhr
๐ช๐ฎ๐ฟ๐๐บ ๐๐ ๐ฎ๐๐ฃ๐ฟ๐ผยฎ
In vielen Bereichen hat die Werkstoffsimulation Einzug in die industrielle Praxis gehalten.
Sie liefert einen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei der Entwicklung und Optimierung von metallischen Werkstoffen und Verarbeitungsprozessen.
JMatProยฎ ist das fรผhrende System fรผr die Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Die einfache Benutzbarkeit und die hohe Produktivitรคt sind allgemein anerkannt.
Die Schulung vermittelt einen schnellen Einstieg in den Umgang mit JMatProยฎ und ermรถglicht ein Kennenlernen der Hintergrรผnde der Berechnungen und Modelle. Ein Schwerpunkt bildet das praktische Arbeiten mit dem System unter fachliche Anleitung.
๐ฆ๐ถ๐ฒ ๐๐ถ๐ป๐ฑ:
โ Ingenieur, Techniker, Wissenschaftler mit Kenntnissen von und Interesse an moderner Werkstofftechnik โ Einsteiger mit ersten Erfahrungen in der Werkstoffsimulation mit JMatProยฎ โ Interessent fรผr die Berechnung von #Werkstoffdaten mit JMatProยฎ
๐ฆ๐ถ๐ฒ ๐๐ถ๐ป๐ฑ ๐ถ๐ป๐๐ฒ๐ฟ๐ฒ๐๐๐ถ๐ฒ๐ฟ๐ ๐ฎ๐ป:
โ Modellen und Berechungsmethoden in JMatProยฎ โ Praktischen Anwendungen von berechneten Werkstoffkennwerten โ Erzeugung von Materialkarten mit JMatProยฎ โ Werkstoffoptimierung mit JMatProยฎ
๐ ๐๐ป๐บ๐ฒ๐น๐ฑ๐๐ป๐ด ๐๐ป๐ฑ ๐๐ฒ๐ถ๐๐ฒ๐ฟ๐ฒ ๐๐ป๐ณ๐ผ๐ฟ๐บ๐ฎ๐๐ถ๐ผ๐ป๐ฒ๐ป (๐ฃ๐๐)
๐ Dienstag, 22.11.2022 ๐ฃ 08:30โ17:00 Uhr ๐Tagungszentrum a.โd. Heiligen Berg | Missionsstr. 9, 42285 Wuppertal