13. JMatPro® Anwenderkonferenz 2025
Am 14. und 15. Oktober 2025 findet die 13. JMatPro® Anwenderkonferenz in Wuppertal statt.
Freuen Sie sich auf Vorträge der Entwickler über die neuesten Entwicklungen und Pläne für die Zukunft von JMatPro sowie auf Vorträge der JMatPro-Anwender.
13. JMatPro Anwenderkonferenz, 14. – 15.10.2025
📅 14.10.2025, 12:00 Uhr – 15.10.2025, 13.00 Uhr
📍 Tagungszentrum “auf dem heiligen Berg”, Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal
🗣️ Sprache: Englisch
In diesem Jahr veranstaltet die Matplus GmbH die 13. JMatPro Anwenderkonferenz in Kooperation mit Sente Software Ltd.
JMatPro® ist der Standard für die Berechnung temperaturabhängiger Werkstoffeigenschaften von metallischen Konstruktionswerkstoffen und wird in verschiedenen Branchen und in der Forschung erfolgreich eingesetzt. Werkstoffdaten sind für die Auslegung von Produkten und die Optimierung von Prozessen unverzichtbar. Mit JMatPro können Daten für praxisrelevante Legierungen sehr einfach berechnet und als sogenannte Materialkarte für die FEM-Simulation bereitgestellt werden. Die Berechnungen basieren auf soliden werkstoffwissenschaftlichen Modellen, wie z.B. CalPhaD.
Freuen Sie sich auf Vorträge der Entwickler über die neuesten Entwicklungen und Pläne für die Zukunft von JMatPro sowie auf Vorträge der JMatPro-Anwender.
In diesem Jahr sind auch spezielle Workshops geplant, in denen die Möglichkeiten verschiedener JMatPro-Anwendungen, wie z.B. des Material Property Optimiser, und verschiedener Materialtypen vorgestellt werden.
In Diskussionen mit den JMatPro-Entwicklern haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und spezifische Anwendungsfälle oder Probleme zu diskutieren, mit denen Sie konfrontiert sind, und den Entwicklern Feedback zu geben. Anregungen und Wünsche für die JMatPro-Workshops können Sie gerne im Anmeldeformular äußern!
Ziele der Konferenz sind:
- Erfahrungs- und Wissensaustausch mit anderen Anwendern
- Vertiefte Vorstellung/Einführung in andere JMatPro-Anwendungen
- Direkte Diskussion und fachlicher Austausch mit den Entwicklern
- Einbindung der Anwender in die Priorisierung neuer Funktionalitäten
- Präsentation/Preview neuer Funktionen
Eine detaillierte Agenda für die Konferenz folgt in Kürze!
Nachstehend finden Sie das Anmeldeformular und weitere Informationen zum Tagungsort und zur allgemeinen Organisation.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Veranstaltung und/oder zu JMatPro® haben - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Direkt im Anschluss an die JMatPro® Anwenderkonferenz beginnt am 15. Oktober um 13:30 Uhr die EDA® Anwenderkonferenz. Die Details finden Sie hier.
Wir bieten im Jahr 2025 JMatPro® Schulungen zu verschiedenen Terminen an: