JMatPro® Schulung Mai 2025
Am 13. Mai 2025 bieten wir eine Ganztags-Schulung zu JMatPro® in Wuppertal an.
Die Schulung vermittelt einen schnellen Einstieg in den Umgang mit JMatPro® und ermöglicht ein Kennenlernen der Hintergründe der Berechnungen und Modelle.
JMatPro® Schulung 13.05.2025
📅 Dienstag, 13.05.2025, 8:30 - 17:00 Uhr
📍 Tagungszentrum “auf dem heiligen Berg”, Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal
🗣️ Sprache: Deutsch oder Englisch bei Bedarf
JMatPro® ist das führende System für die Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Die einfache Benutzbarkeit und die hohe Produktivität sind allgemein anerkannt. Die Schulung vermittelt einen schnellen Einstieg in den Umgang mit JMatPro® und ermöglicht ein Kennenlernen der Hintergründe der Berechnungen und Modelle. Ein Schwerpunkt bildet das praktische Arbeiten mit dem System unter fachliche Anleitung.
Diese Schulung ist geeignet für:
- Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler mit Kenntnissen von und Interesse an moderner Werkstofftechnik
- Einsteiger mit ersten Erfahrungen in der Werkstoffsimulation mit JMatPro®
- Interessenten für die Berechnung von Werkstoffdaten mit JMatPro®
- Anwender von FEM-Systemen für Gieß-, Umform-, Schweißsimulationen mit Bedarf an Werkstoffdaten
Inhalte der Schulung:
- Grundlagen
- Erste Schritte mit JMatPro®, Berechnung praxisrelevanter Beispiele für die Optimierung von Werkstoffen
- Thermodynamische Gleichgewichtsberechnungen
- Erstarrungsvorgänge
- Thermo-Physikalische Eigenschaften
- Phasenumwandlung (ZTU, ZTA)
- Berechnung von Phasenumwandlungen und Ausscheidungen, Berechnung von Festigkeiten und Fließkurven
- Ausscheidungsvorgänge (ZTU)
- (Hochtemperatur-)Festigkeit, Kriechen
- Fließkurven
- Export von Daten (Materialkarten)
- JMatPro Erweiterungen
- JMatPro batch mode
- JMatPro Robots
- JMatPro API
- EDA für JMatPro
- Auszüge der neusten JMatPro Version 15.1
Eine detaillierte Schulungs-Agenda und das Anmeldeformular sind unten verlinkt.
Schulungsagenda und Anmeldeformular (PDF)
Diese Schulung findet in Wuppertal statt unter der Leitung einer unserer JMatPro Experten. Für das Training stellen wir allen Teilnehmern Laptops mit der neusten JMatPro Version zur Verfügung.
Wegen der intensiven Betreuung, vor allem während der praktischen Übungen, ist die Anzahl auf 8 Teilnehmer begrenzt.
Bei Fragen zur Schulung und JMatPro stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder in Kooperation mit den JMatPro® Entwicklern der Sente Software Ltd. die JMatPro® Anwenderkonferenz für Interessenten und Anwender in Wuppertal. Mehr Informationen zur Anwenderkonferenz finden Sie hier. Freuen Sie sich auf die neusten Entwicklungen rund um JMatPro® und spannende Beiträge aus der Praxis und Forschung!