preloader

Teal Sheets

Internationale Legierungsbezeichnungen für Aluminium-Knetlegierungen
In Zusammenarbeit mit European Aluminium und der American Aluminium Association stellt Matplus eine Sammlung von Aluminiumwerkstoff-Datenbanken zur Verfügung. Diese bieten unseren künftigen und besteheneden Kunden Zugang zu zuverlässigen Datensätzen und Anwendungen für die Werkstoffauswahl. Unter aluminium.matplus.eu sind die Datenbanken, Aluselect und Teal Sheets, kostenlos verfügbar.

Die weltweite Referenz für Aluminium-Knetlegierungen

Über Teal Sheets

Die Liste der bei der Aluminum Association registrierten Legierungsbezeichnungen und ihrer zugelassenen Grenzen der chemischen Zusammensetzungen stellt den weltweiten de-facto-Standard im Bereich der Handelsbezeichnungen von Aluminium-Knetlegierungen dar. Die europäischen Legierungsbezeichnungen und ihre Einteilung in Legierungsklassen sind mit dieser Liste homologiert. Die Teal Sheets-Datenbank umfasst mehr als 500 international registrierte Knetaluminiumlegierungen. Nutzer können Informationen über die chemische Zusammensetzung und die Herkunft jeder Legierung einsehen. Mit einer schnellen, fortschrittlichen Suchmaschine gewährleistet unsere Datenbank eine erleichterte Werkstoffauswahl. Damit dient sie als wertvolle Ressource für Fachleute und Forscher gleichermaßen und fördert die optimale Verwendung von Aluminiumlegierungen in verschiedenen Industriebereichen.

Vorteile für Anwender

Das EDA®-basierte System bietet umfangreiche Such- und Analysefunktionen für Legierungsbezeichnungen und chemische Zusammensetzungen.

Interaktive Datenanalyse

Die in den Vergleichstabellen aufgetragenen Daten können gefiltert, angeordnet und beliebige Zusammenhänge in interaktiven Grafiken aufgetragen werden – von denen wiederum die verknüpften Datensätze mit einem Klick zugänglich sind.

Umfassende Informationen

Die Dichte der Legierungen ist mit der chemischen Zusammensetzung verknüpft und kann so in die Analyse einbezogen werden. Zu den in der jeweiligen Legierung vorkommenden Substanzen sind erweiterte Informationen verfügbar, wie physikalische Eigenschaften und CAS-Nummern.

Flexible Nutzung

Wie in allen EDA®-Datenbanken können verschiedene Einheiten vom Benutzer umgeschaltet werden. Die Datenbank steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

Wissensmanagement

Die ‘Teal Sheets’ können als Basis für den Aufbau eines eigenen Wissensmanagement-Systems in Ihrem Unternehmen oder Ihrem Institut verwendet werden – fragen Sie uns!

Effiziente Suche und Analyse

So lassen sich nicht nur die registrierten Bezeichnungen der Aluminium-Knetlegierungen und ihre chemische Zusammensetzung einfach sortieren und finden – durch übersichtliche Tabellen und spezielle Suchmasken können Legierungen nach gewünschten Anteilen einzelner oder mehrerer chemischer Elemente gefiltert und die gewünschten Eigenschaften gefunden werden.

Über grafische Auftragungen der Zusammensetzungen können interaktive Diagramme erzeugt werden – die gewünschte Legierung kann so auch intuitiv über einen Klick im Diagramm aufgerufen werden.

Als Partner der European Aluminium stellt Matplus mit AluSelect zusätzlich eine Datenbank bereit, die charakteristische Eigenschaften, chemische Zusammensetzung und internationale Umschlüsselungen der populärsten Aluminiumlegierungen zusammenfasst.

Aluminium Datenbank Beispielansicht

Zugang zu den Aluminium-Datenbanken

Matplus ist Partner der Aluminum Association und stellt eine EDA®-basierte Online-Datenbank mit den Informationen der Teal Sheets bereit. Der Zugriff ist nach Registrierung kostenlos. Unter aluminium.matplus.eu finden Sie beide Aluminium-Datenbanken: Teal Sheets und AluSelect.
Jetzt registrieren