preloader

EDA DX

Datenübertragung für Werkstoffinformationen und Prüfzeugnisse
EDA DX ermöglicht das Lesen, Auswerten, Validieren und Übertragen von Laborberichten und Prüfzeugnissen mit dazugehörigen Daten nach DIN SPEC 9012.

Herausforderungen beim Datenaustausch

Entwickelt für die Werkstofftechnik

Challenges

  • Die Dokumentation erfolgt mit sogenannten Konformitätsbescheinigungen. Diese liegen in der Regel als PDF-Dateien vor und müssen manuell übertragen, gelesen und ausgewertet werden
  • Insbesondere die von der NADCAP geforderten Prüfdaten von Werkstoffprüfungen liegen häufig nicht in digitaler Form vor. Und liegen sie als Tabellendaten vor, fehlt die eindeutige Zuordnung zu einem Zertifikat
  • Das Ergebnis ist eine Sammlung unstrukturierter Daten in PDFs, Tabellen und anderen Formaten. Inkonsistente Strukturen, falsche Namensgebung und unterschiedliche Einheiten sind die Folge
  • Fehlende eindeutige IDs für die Zertifikate und die unterschiedlichen Unternehmen erschweren den Prozess zusätzlich

Solutions

  • Die Zertifizierungsdaten werden in ein neutrales und sicheres Format umgewandelt
  • Daten sind in einem definierten Format mit einer einheitlichen Struktur konsistent
  • Dieses Format kann dann mit jeder anderen Partei für die weitere Verwendung geteilt werden
  • EDA DX kann eCoC-Daten (DIN SPEC 9012) lesen und schreiben
  • Digitalisierung des CoC-Prozesses durch Automatisierung und maschinenlesbare Formate
Herausforderung
Sichere und kostengünstige Datenübertragung auch von Arbeitstests mit Kurvendaten
Erfordernis
Jeder Teilnehmer in der Lieferkette muss sicherstellen, dass die angeforderten Unterlagen geliefert werden

Vorteile von EDA DX

Advantages of using this module

Automatisierung

Automatisierung des Prozesses durch ein maschinenlesbares Format

Vereinheitlichung

Vereinheitlichung des Zertifikats und der zugehörigen Prüfdaten in einer Datei

Vergleichbarkeit

Die unterschiedlichen Ergebnisse der Zertifikate können in EDA verglichen werden

Visualisierung

Testdaten und Kurvendaten können visualisiert, ausgewertet und bewertet werden

Eindeutige Identifikation

Eindeutige Zuordnung von Firmen und Zertifikaten durch Unique Identifier (UUID)

Informations- & Datenfluss

Real-world applications of this module

EDA DX Datenübertragung

EDA DX optimiert den Austausch von Werkstoffinformationen und Prüfzeugnissen entlang der gesamten Lieferkette und stellt sicher, dass Daten einheitlich, nachvollziehbar und sicher übertragen werden.
EDA DX Datenübertragung

Verbessern Sie Ihren Zertifikatsprozess

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie EDA DX Ihre Werkstoffinformationsflüsse optimieren kann.
Kontakt aufnehmen

Informations- & Datenfluss