preloader

EDA® für JMatPro®

Entfesseln Sie die Leistungsfähigkeit von JMatPro® mit EDA®
JMatPro wird zunehmend in Forschung und Industrie zur Berechnung von Materialeigenschaften eingesetzt. JMatPro-Berechnungen führen zu einem physikalisch konsistenten Datensatz für eine bestimmte chemische Zusammensetzung.
EDA® für JMatPro®

Erweiterte Datenverwaltung

Entdecken Sie, wie EDA die Möglichkeiten von JMatPro erweitert

Datenverwaltung für JMatPro

Verteilen Sie Ergebnisse von JMatPro an Entwicklungsteams, greifen Sie über einen Webbrowser auf JMatPro-Daten zu und reduzieren Sie das Datenvolumen und die Komplexität.

Vergleich von Materialien

Finden und vergleichen Sie die Ergebnisse verschiedener Berechnungen, verwenden Sie interaktive Grafiken zum Werkstoffvergleich und erstellen Sie benutzerdefinierte Ansichten und Tabellen.

Datenanalyse und Optimierung

Werten Sie mehr als 10.000 JMatPro-Berechnungen aus, parametrisieren Sie Statistiken, um den Einfluss von Legierungselementen zu identifizieren, und lösen Sie Zielkonflikte.

ICME Workflows leicht gemacht

Praktische Anwendungen von EDA mit JMatPro

Warum Datenmanagement für JMatPro?

Typischerweise wird JMatPro von wenigen Mitarbeitern im Unternehmen verwendet. Die Daten aus JMatPro sind jedoch für eine Vielzahl von Ingenieuren in ihrer täglichen Arbeit für die Gestaltung von Produkten und Prozessen von Nutzen. EDA hilft dabei, die richtigen Informationen an relevante Mitarbeiter zu verteilen.
  • Bereitstellung berechneter Materialdatenblätter für alle relevanten Materialien
  • Einzigartige Konsistenz und Vergleichbarkeit der Daten
  • Anpassung der Daten mit Berechtigungskontrolle
  • Nahtlose Integration in die IT-Infrastruktur
Warum Datenmanagement für JMatPro?

Materialeigenschaften ergänzen

Nicht alle Materialdaten stammen aus JMatPro. In der Praxis sind Preise, Verfügbarkeit, Produktformen und Erfahrungen sowie Testdaten wichtig. EDA erlaubt die Ergänzung der berechneten Materialdaten mit zusätzlichen Informationen.
  • Automatische Abschätzung des Legierungszuschlags
  • Einfaches Hinzufügen weiterer Daten per Copy & Paste
  • Vergleich von Prüfdaten mit berechneten Materialkennwerten
Materialeigenschaften ergänzen

EDA in Aktion

Sehen Sie, wie EDA die Visualisierung und Analyse von JMatPro-Daten verbessert

Vergleich von Materialeigenschaften
Vergleich von Materialeigenschaften

Überlagerte Kurven für die Warmfestigkeit verschiedener AlSi-Gusslegierungen.

Interaktive Statistik
Interaktive Statistik

Interaktive Grafik (statistischer Boxplot) in EDA: Einfluss des Mo-Gehalts auf die Duplextemperatur bei 1000 verschiedenen Materialvarianten.

Verteilungsanalyse
Verteilungsanalyse

Interaktive Grafik (Histogramm) in EDA: Histogramm zur Duplextemperatur für 1000 verschiedene Materialvarianten.

Vorteile von EDA mit JMatPro

Verbessern Sie Ihren Werkstoffentwicklungsprozess

Flexible Datenvisualisierung

Eine flexible Baumstruktur ist nur ein Einstiegspunkt, um Materialien zu finden. Die Mehrfachauswahl von Materialien zeigt alle Daten parallel an – Kurven werden automatisch überlagert.

Lösung von Zielkonflikten

Bei der Materialauswahl gibt es oft Zielkonflikte: So werden oft gleichzeitig hohe Festigkeit, hervorragende Verarbeitungseigenschaften und ein niedriger Preis gefordert.

Effiziente Berechnungen

EDA erleichtert und unterstützt die Berechnung von Materialvarianten mit JMatPro. In unseren Projekten berechnen wir mehrere tausend Materialmodifikationen.

Finden globaler Optima

Interaktive Trade-Off-Plots in EDA ermöglichen den Vergleich großer Datenmengen. Zielbereiche können grafisch markiert werden, um globale Optima zu identifizieren.

Bereit für optimiertes Werkstoffdatenmanagement?

Kombinieren Sie die Leistungsfähigkeit von JMatPro-Berechnungen mit den Datenmanagementfunktionen von EDA, um Ihre Werkstoffentwicklungsabläufe zu optimieren.
Angebot anfordern Mehr über EDA erfahren