preloader

Werkstoffentwicklung

Wir unterstützen Sie durch praktische Beratungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich metallischer Strukturwerkstoffe.

Unsere jahrzehntelange praktische Industrieerfahrung, kombiniert mit modernsten Simulationsumgebungen und Wissensbasen (ICME), ermöglicht es uns, Herausforderungen schnell und effizient zu analysieren und optimale Lösungen zu entwickeln.

Analyse & Beratung

Detaillierte Analyse Ihrer Anforderungen basierend auf jahrzehntelanger Industrieerfahrung

Simulation & Konzeption

Einsatz modernster ICME-Simulationsumgebungen und Wissensbasen

Entwicklung & Optimierung

Praktische Umsetzung und kontinuierliche Optimierung

Prüfung & Validierung

Umfassende Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung

Unsere Ausstattung & Fähigkeiten

Modernste Ausrüstung für Ihre Werkstoffentwicklung

Vakuuminduktionsofen

50 kg – 500 kg, auf Anfrage bis zu 10 t

Wärmebehandlung

Härten, Anlassen, Weichglühen, Normalisieren

Metallographie

Lichtmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie

Werkstoffprüfung

Mechanische Tests, Ermüdung, Bruchmechanik

Thermophysik

CCT/TTT-Diagramme, DSC, Dilatometrie, Laserflash

Verformung

Schmieden, Warm- und Kaltwalzen, Drahtziehen

Partnerschaft für Ihren Erfolg

Die Umsetzung gewährleisten wir mit unseren ausgewählten Partnern. Durch unser weitreichendes Netzwerk können wir auch spezielle Anforderungen schnell und zuverlässig umsetzen.

Werkstoffentwicklung

Wir unterstützen Sie durch praktische Beratungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich metallischer Strukturwerkstoffe.

Unsere jahrzehntelange praktische Industrieerfahrung, kombiniert mit modernsten Simulationsumgebungen und Wissensbasen (ICME), ermöglicht es uns, Herausforderungen schnell und effizient zu analysieren und optimale Lösungen zu entwickeln.

Umfassende Entwicklungsmöglichkeiten

  • Schmelzprozesse: Modernste Vakuuminduktionsöfen für verschiedene Chargengrößen (50 kg – 500 kg, auf Anfrage bis zu 10 t)
  • Verformungsprozesse: Schmieden von Platten und Knüppeln, Warm- und Kaltwalzen von Bändern, Ziehen von Draht
  • Wärmebehandlung: Härten, Anlassen, Weichglühen, Normalisieren und weitere Verfahren
  • Analytik: Metallographie mit Lichtmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie
  • Werkstoffprüfung: Mechanische Tests, Fließkurven, Ermüdung, Bruchmechanik bei allen Temperaturen
  • Thermophysik: CCT/TTT-Diagramme, DSC, Dilatometrie, Laserflash

Entdecken Sie unseren Shop

Spezialisierte Werkstoffdaten und Ressourcen für die Praxis. Unser Shop bietet unverzichtbare Publikationen und Tools für Ihre Materialwissenschaft.